Lieder
Jon Boden stellt seit 24.6.2010 für jeden Tag einen Song vor, der sich für das gemeinschaftliche Singen eignet.
Elise Rémond singt Lieder zum Tanz im Stil des „Bal à la voix“, früher eine sehr verbreitete Kultur in Frankreich, Eine(r) singt und alle tanzen. Elises ausdrucksstarke Stimme und der besonders betonte Rhythmus der Tanzlieder macht die Musik zum Erlebnis.
Rudi Winkler begleitet den Gesang mal percussiv, mal melodiös mit Dudelsack, Flöten bis hin zu Bodhran und Löffeln.
Dabei wird, insbesondere durch das Fehlen von Akkordinstrumenten, der filigrane Charakter des „Bal à la voix“ erhalten. Es entstehen ungewohnte Klangbilder und schöne Wechselspiele von Stimme und Instrumenten. Oft singt Elise auch auf dem Rhythmusteppich von Rudis einfühlsamer Percussion.
Das Repertoire von „Aire de Jeu“ enthält bekannte sowie weniger bekannte Paar-Kreis- und Reihentänze aus der Bretagne, dem Elsass, Berry, Zentralfrankreich, Poitou und Okzitanien.
niederländische Seite (auch englisch und ungarisch) mit einer großen (!) Menge ungarischer Musik in Noten und Hörbeispielen.
Der Betreiber der Seite verlinkt auf eine weitere, auf der man viele Gruppen (hauptsächlich in den Niederlanden) findet, die "Zigeuner- und Volksmusik aus Osteuropa" spielen. Weiterhin gibt es hier eine umfangreiche Linkliste zu Musik, Instrumenten, Tanz, Internet-Radio...
Wer sich mit englischsprachigen Folksongs beschäftigt, findet hier eine riesige Sammlung von Texten und ein Forum, wo es um die Versionen und Hintergründe geht.
Große Sammlung englischsprachiger Folksongs und einiger deutscher Lieder; teilweise kommentiert von Susanne Kalweit.
Repertoireempfehlungen mit ausführlichen Informationen, Liedtexten und Hörproben.