Bands+Musiker
Elise Rémond singt Lieder zum Tanz im Stil des „Bal à la voix“, früher eine sehr verbreitete Kultur in Frankreich, Eine(r) singt und alle tanzen. Elises ausdrucksstarke Stimme und der besonders betonte Rhythmus der Tanzlieder macht die Musik zum Erlebnis.
Rudi Winkler begleitet den Gesang mal percussiv, mal melodiös mit Dudelsack, Flöten bis hin zu Bodhran und Löffeln.
Dabei wird, insbesondere durch das Fehlen von Akkordinstrumenten, der filigrane Charakter des „Bal à la voix“ erhalten. Es entstehen ungewohnte Klangbilder und schöne Wechselspiele von Stimme und Instrumenten. Oft singt Elise auch auf dem Rhythmusteppich von Rudis einfühlsamer Percussion.
Das Repertoire von „Aire de Jeu“ enthält bekannte sowie weniger bekannte Paar-Kreis- und Reihentänze aus der Bretagne, dem Elsass, Berry, Zentralfrankreich, Poitou und Okzitanien.
niederländische Seite (auch englisch und ungarisch) mit einer großen (!) Menge ungarischer Musik in Noten und Hörbeispielen.
Der Betreiber der Seite verlinkt auf eine weitere, auf der man viele Gruppen (hauptsächlich in den Niederlanden) findet, die "Zigeuner- und Volksmusik aus Osteuropa" spielen. Weiterhin gibt es hier eine umfangreiche Linkliste zu Musik, Instrumenten, Tanz, Internet-Radio...
Österreichisches Online Folk-Magazin
Traditionelle Bal Folk Musik mit Drehleier, Akkordeon, Geige, Cello, Flöten, Percussion und Gesang.
Unbändige Spielfreude, sprudelnde Kreativität, charmanter Humor, instrumentale Virtuosität, nachdenkliche Reflexion und augenzwinkernde Beobachtung finden ihren musikalischen Ausdruck durch das Duo „harpish“.
Stefanie Bieber und Manfred Noll spielen auf Harfe, Flöten, Mandoline und Bouzouki tauchen die Zuhörer in eine tagträumerische Atmosphäre irgendwo zwischen Bretagne, Irland und schwedischen Wäldern.
von Einem der auszog, die unentdeckten musikalischen Schätze Italiens zu heben
alle Stücke hier sind von Neuseeländern komponiert, in ABC, PDF und MIDI Format
Die LAG Folk Schleswig-Holstein vertritt ca. 80 Folkbands in Norddeutschland und ist mit etwa 230 Mitgliedern die größte Folkmusikerorganisation in Deutschland. Die LAG Folk ist seit Jahren sehr engagiert in der Jugendarbeit mit Jugendfolkensembles und Jugendfolkworkshops in Schleswig-Holstein und Umgebung.
wallonische Seite zu trad. Musik und Tänze Belgiens, also französisch sprachig.
Impulscentrum voor Folk & Jazz
hier findet man alles mögliche zu belgischen Gruppen, Kursen, Konzerten...
Ein schon seit über 20 Jahren bestehendes jährliches Folk Tanzfest an Pfingsten mit vielen Tanzkursen von Profitanzlehrern aus ganz Europa. Abends zwei parallele Bälle und Sessions danach. Vollverpflegung und Übernachtung in der Waldorfschule, wo das Fest stattfindet. Wunderbare Atmosphäre!
schwedische Musik aus Dalarna, in Noten und Hörbeispielen
- freiberufliche Musikerin
- Instrumentalpädagogin /Instrumental Coach für die Instrumente keltische Harfe, Flute, Querflöte und Tin Whistle mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung
- Herausgeberin diverser Notenhefte und CDs mit eigenen Kompositionen für die keltische Harfe
- Organisatorin des Neu Anspacher Harfenfrühlings
Rudi Winkler - Dudelsäcke, Flöten, Saxophon und Percussion
Klaus Ebling - diatonisches und chromatisches Akkordeon
Volker Hünefeldt - Gitarre, Mandoline
haben sich bei "TanzKur" zusammengetan, um sich einer gemeinsamen Leidenschaft zu widmen: dem Folktanz.
TanzKur spielt Kreis-, Reihen und Paartänze. Die allermeisten Stücke sind Eigenkompositionen aus der Feder von Klaus Ebling, ergänzt durch Traditionelle Stücke, die mit vielen Variationen und Improvisationen gespielt werden.
Seit fast als vierzig Jahren - keiner kennt mehr das genaue Gründungsjahr - spielen wir, die Tom Bombadil Folkband, auf nationalen und internationalen Bühnen, und haben in dieser Zeit trotz eher moderater Wechsel in der Besetzung enorme stilistische Wandlungen durchlebt, die uns vom Deutschfolk über Folkrock ("Roter Mond",1987) und Jazzfolk ("Tom Bombadil Band" 1991) schließlich zur traditionellen Musik Deutschlands, Rheinhessens und Frankreichs, also rheinhessisch-französischem Folk, geführt haben ("Jean Bleib Do", 2002, "dans mon village", 2006).
Artist Management | Concert Management | Publishing
Agentur und Beratung für Musiker, besonders im Bereich keltische Musik
spielen Tanzmusik für Bal Folk, bspw. eigene Walzer, deutsche Polkas, französische Bourrées, schwedische Polskor...